Um Ihr Unternehmen effektiv zu schützen, benötigen Sie eine Software zum Schutz Ihrer Endpunkte, die stärker und intelligenter ist als herkömmliche Antivirenprogramme für Unternehmen.
Endpunktschutz oder Endpunktsicherheit ist ein allgemeiner Begriff, der Cybersicherheitsdienste für Netzwerkendpunkte wie Laptops, Desktops, Smartphones, Tablets, Server und virtuelle Umgebungen beschreibt. Diese Dienste können Viren- und Malware-Schutz, Web-Filterung und mehr umfassen.
Endpunktschutz hilft Unternehmen, kritische Systeme, geistiges Eigentum, Kundendaten, Mitarbeiter und Gäste vor Ransomware, Phishing, Malware und anderen Cyberangriffen zu schützen.
Wenn Sie sich fragen: „Brauche ich einen Endpunktschutz?“ Bedenken Sie, dass Kriminelle ständig neue Methoden entwickeln, um Netzwerke anzugreifen, das Vertrauen der Mitarbeiter auszunutzen und Daten zu stehlen. Kleinere Unternehmen denken vielleicht, dass sie kein Ziel sind, aber das könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein. In der Tat sind kleine Unternehmen mit 100 oder weniger Angestellten heute dem gleichen Risiko eines Angriffs ausgesetzt wie ein Unternehmen mit 20.000 Angestellten.
Unabhängig von ihrer Größe benötigen Unternehmen zuverlässige Endpunktsicherheit, die moderne Angriffe abwehren kann. Zusätzlich unterliegen die meisten Unternehmen in irgendeiner Form Compliance- und Datenschutzbestimmungen. Daher ist der Schutz von Endpunkten zu 100 % notwendig, um hohe Geldstrafen und Rufschädigung durch eine Sicherheitsverletzung zu vermeiden.
Windows 8,1 32- und 64-Bit
Windows 10 32- und 64-Bit
Windows 11 64-Bit
macOS 13 (Ventura®) mit Apple M-Serie ARM oder Intel® Prozessoren
macOS 14 (Sonoma®) mit Apple M-Serie ARM oder Intel® Prozessoren
macOS 15 (Sequoia®) mit Apple M-Serie ARM oder Intel® Prozessoren
Windows Small Business Server 2012
Windows Server® 2012 R2 Standard, R2 Essentials
Windows Server® 2016 Standard, Enterprise und Rechenzentrum
Windows Server® 2016 Essentials
Windows Server® 2019 Standard Server mit Desktop-Erfahrung
Windows Server® 2019 Datacenter Server mit Desktop-Erfahrung
Windows Server® 2019 Essentials
Windows Server® 2022 Standard Server mit Desktop-Erfahrung
Windows Server® 2022 Datacenter Server mit Desktop-Erfahrung
Windows Server® 2022 Essentials
VMware® vSphere® 5.5 und älter (ESX®/ESXi 5.5 und älter), Workstation 9.0 und älter, Server 2.0 und älter
Citrix® XenDesktop® 5, XenServer® 5.6 und älter, XenApp® 6.5 und älter
Microsoft® Hyper-V® Server 2016
Microsoft® Hyper-V® Server 2012, 2012 R2
Microsoft® Hyper-V® Server 2008, 2008 R2
Virtuelle Box
Google Chrome® 11 und neuere Versionen
Internet Explorer® Version 11 und neuer (Windows XP IE8)
Microsoft Edge® (teilweise Unterstützung)
Mozilla Firefox® Version 3.6 und neuer
Opera 11 und neuere Versionen
Wir haben unsere Lösungen für den Schutz von Endpunkten so konzipiert, dass Sie mehr Zeit für Ihre Arbeit haben, damit Sie Ihre Rentabilität maximieren können.
Das Evasion Shield:
Für weitere Details, besuchen Sie die Webroot Community.
Die Webroot-Verwaltungskonsole hat ein neues Erscheinungsbild erhalten, mit einem übersichtlichen und modernen Design. Wir haben das Feedback von Hunderten von Benutzern eingeholt, um das Design und Nutzererfahrung der Konsole zu optimieren.
Benutzer profitieren jetzt von:
Diese Upgrades haben die Verwaltung vereinfacht und die Wahrscheinlichkeit von Benutzerfehlern verringert.
Laden Sie Ihr Exemplar des neuesten Leistungs-Benchmark-Berichts von PassMark Software herunter und sehen Sie, wie Webroot im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet.
Webroot Business Endpoint Protection wurde von Grund auf entwickelt, um Ihr Leben als KMU oder MSP zu vereinfachen. Er bietet Ihnen:
Und durch die Integration mit RMM-, PSA- und BI-Plattformen ist es sowohl MSP-fähig als auch ideal für Unternehmen jeder Größe geeignet.
Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen und Ihre Kunden von Webroot Endpoint Protection profitieren können. Fordern Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion an. Es gibt kein Risiko, keine Softwarekonflikte und keine Kaufverpflichtung. Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage unter Telefon +49 (0) 2162 91980 20 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.